Wellnesshotel Erika - Spa und Relax Hotel in Südtirol

SPA & RELAX HOTEL

SÜDTIROL

  • Whatsapp
  • (0039) 0473 926111
  • (0039) 0473 926111
  • Anreise
  • Bestpreis-Buchung
Menü
Menü
  • de
  • Das Hotel
    • Das Hotel
    • Das Hotel Übersichtsseite
    • Kontakt
    • Vorteile
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Anreise
    • Dekoration
    • Bilder & Videos
    • Prospekt
    • Bewertungen
    • News
    • Belvita
    • Urlaubsfotos
    • Jobs-Angebote
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Preisschnellübersicht
    • Pauschalen & Angebote
    • Last Minute
    • Erika Wellness Verwöhnpension
    • Gutschein + Erika Shop
    • Anfrage
    • Erika VIP Gäste
  • Wellness & SPA
    • Wellness & SPA
    • Wellness & SPA Übersichtsseite
    • Saunen & Relax
    • Schwimmbadlandschaft
    • Anwendungen
  • Kulinarium
    • Kulinarium
    • Kulinarium Übersichtsseite
    • Gourmet-Küche
    • Service
    • Vinothek Pepikeller
  • Sport & Events
    • Sport & Events
    • Sport & Events Übersichtsseite
    • Wandern
    • Nordic Walking
    • Mountainbike
    • Golfurlaub
    • Tennis
    • Wochenprogramm
    • Fitnessraum
    • Beachvolleyball
    • Events
  • Ausflüge & Region
    • Ausflüge & Region
    • Ausflüge & Region Übersichtsseite
    • Dorf Tirol
    • Meran
    • Südtirol
    • Sehenswertes
    • Webcam & Wetter
  • Familienurlaub
    • Familienurlaub
    • Familienurlaub Übersichtsseite
    • Kinder- & Jugendclub
    • Schwimmbad-Fun-Bereich
    • Kinderermäßigungen
Menü
Buchen
  1. Wellnesshotel Erika bei Meran
  2. Sport & Events
  3. Wandern
  4. Themenwege

Themenwege in Dorf Tirol

Wandern und mehr

Darfs noch etwas mehr sein als Wandern? Die Themenwege in und um Dorf Tirol bieten Informationen zur Region und der südtiroler Natur – oder einfach sportliche Tipps für einen Aktivurlaub im Meraner Land.

So lässt sich Genusswandern & Dazulernen hervorragend verbinden. Wer schlichtweg entspannt die Natur genießen möchte, ist auf den Themenwegen ebenfalls richtig unterwegs.

weinweg meran

Wandern in den Weinbergen

Panoramaweg

Der Panoramaweg zeigt die Pracht des Meraner Landes. Der Tappeinerweg, einer der berühmtesten Spazierwege Merans, ist in diese Tour integriert. Pinien, Ölbäume, Eukalyptus, Magnolien und Palmen sind nur einige der Pflanzen, die diesen Teil des Weges so schön machen. Vom 12 Meter hohen Pulverturm, ein Überbleibsel der Burg Ortenstein, haben Sie eine Top-Aussicht auf Meran. 

Wegverlauf:

Dorfzentrum > Hauptstraße > Segenbühelweg > Friedenskapelle > Zenobergweg > Tappeinerweg (Pulverturm) > Saxifraga > Tiroler Steig > Segenbühelweg > Hauptstraße > Dorfzentrum

  • Höhenunterschied: 280 m
  • Streckenlänge: ca. 5,5 km
  • Gehzeit: ca. 2 Stunden

Weinweg

Auf dem Weinweg erleben Sie hautnah, wie die Trauben in Südtirol reifen. Unser Tipp: Eine Wanderung durch die Weinberge ist besonders im Herbst wunderschön. Übrigens, auch vom Erika Garten unseres Hotels haben Sie einen traumhaften Blick auf Weinberge von Dorf Tirol.  Und exzellente Weine aus Südtirol können Sie im Hotel Erika begleitend zu Ihrem Menü und in unserer Vinothek Pepikeller genießen.

Wegverlauf:

Dorfzentrum > Hauptstraße > Schlossweg > Falknerpromenade > Keschtngasse > Gnaidweg > Schwimmbad „Wasserpark“ > Hauptstraße > Dorfzentrum

  • Höhenunterschied: 100 m
  • Streckenlänge: ca. 3 km
  • Gehzeit: ca. 1 ½ Stunden

Apfelweg

Meran und Umgebung ist reich an Apfelgärten. Im Frühjahr, wenn die Bäume Millionen von Blüten tragen, sind die Obstwiesen besonders schön. Aber auch im Spätsommer, wenn die Bäume reich an Früchten sind, ist es wie im Paradies. Begeben Sie sich bei uns in Dorf Tirol auf den Apfelweg, er führt sie durch unsere Apfelplantagen und bietet Wissenswertes zum Thema Apfelanbau in Südtirol.

Wegverlauf:

Lange Variante: Dorfzentrum > Aichweg > Ruprechtskirche > links hinauf zum Lingweg > hoch bis unterhalb des Seminars > E-Werk > Schloss Auer > Küglerhof > Wörndlehof > Lutzhof > Doss > Falknerpromenade > Dorfzentrum

  • Höhenunterschied: 250 m
  • Streckenlänge: ca. 4,5 km
  • Gehzeit: ca. 2 Stunden

Kurze Variante: Dorfzentrum > Aichweg > Ruprechtskirche > links hinauf zum Lingweg > hoch bis unterhalb des Seminars > E-Werk > Gadnerhof > Haus Adang > Seminarstraße > Dorfzentrum.

  • Höhenunterschied: 150 m
  • Streckenlänge: ca. 2,5 km
  • Gehzeit: ca. 1 Stunde

Kulturweg

Dorf Tirol ist reich an Kultur und davon zeugt der Kulturweg. Unser Wahrzeichen, das Schloss Tirol, ist dabei eines der bedeutendsten Baudenkmäler Südtirols. Der Hans Falkner Weg (Falknerpromenade) ist mit mediterranen Pflanzen gesäumt.

Ein einfacher Weg, der jedoch ein großes kulturelles und landschaftliches Erlebnis bietet. 

Wegverlauf:

Dorfzentrum > Schlossweg > Tunnel „Knappenloch“ > Kiosk/Leisterhof > Schneeweißhof > Weißgütl > Oberötzbauerhof > Schloss Thurnstein > St. Peter > Schloss Tirol > Falknerpromenade > Dorfzentrum

  • Höhenunterschied: 100 m
  • Streckenlänge: ca. 7 km
  • Gehzeit: ca. 3 Stunden

Waalweg - Alter Dorfwaal

Bei dieser Tour erhalten Sie einen Einblick, wie die Bauern von Dorf Tirol früher ihre Felder bewässert haben.

Mehr zum Alten Dorfwaal

Wegverlauf:

Lange Variante: Gästebushaltestelle Nr. 10 > bergauf bis Haus Pircher > Wassersammelstelle > Finele Bach/Wasserfall > Küglerhof > Gästebushaltestelle Nr. 9 (Pamerkreuz)

  • Höhenunterschied: 100 m
  • Streckenlänge: ca. 5 km
  • Gehzeit: ca. 2 ½ Stunden

Kurze Variante: Gästebushaltestelle Nr. 10 > bergauf bis Haus Pircher > Wassersammelstelle > Spronser Weg > Tiroler Kreuz > Gästebushaltestelle Nr. 10

  • Höhenunterschied: 100 m
  • Streckenlänge: ca. 4 km
  • Gehzeit: ca. 2 Stunden

Herrschaftsweg

Wo einst die Herren von Tirol herrschten, können Sie entspannte Wanderungen unternehmen. Vom Muthang haben Sie eine beindruckende Aussicht auf Meran und das Etschtal. Von St. Peter aus bietet sich ein toller Blick auf Schloss Tirol.

WEGVERLAUF:

Variante 1: Dorfzentrum > Schloss Auer > Tiroler Kreuz > Fitnessweg > Farmer Kreuz > Herrschaftsweg > St. Peter > Dorfzentrun

Variante 2: Dorfzentrum > Schlossweg > Schneeweisshof > Herrschaftsweg > Farmer Kreuz > Dorfzentrum

  • Höhenunterschied: 330 m
  • Streckenlänge: ca. 6,6 km
  • Gehzeit: ca. 2 Stunden

Nordic-Walking-Weg

Eine Route mit Übungsschildern zur richtigen Nordic-Walking-Technik.

Mehr zum Nordic-Walking-Parcours

Pauschalen & Urlaubspakete für Ihren Wanderurlaub in Meran in Südtirol

  • Berge (er)leben - Wandern

    Berge (er)leben - Wandern

    • 7 Übernachtungen
      11.06.2023 - 20.08.2023
      ab € 1.708,--
      Detail
  • Berge (er)leben - im Herbst

    Berge (er)leben - im Herbst

    • 7 Übernachtungen
      17.09.2023 - 15.10.2023
      ab € 2.086,--
      Detail
  • den Frühsommer geniessen

    den Frühsommer geniessen

    • 5 Übernachtungen
      14.05.2023 - 28.05.2023
      ab € 1.295,--
      Detail
  • Hotelzimmer und Hotelsuiten im 5 Sterne Hotel Erika im Südtiroler Meran online buchen

    Zimmer, Suiten & Preise

    Top eingerichtete Zimmer, Suiten und Appartements in Meran. → Zur Zimmerliste

SPA & Relax Hotel Erika *****

Familie Nestl
Hauptstrasse 39
IT-39019 Dorf Tirol – Meraner Land
Südtirol, Italien

Tel. (0039) 0473 926111
Email: info@erika.it

MwSt. Nr. IT 00529740219
codice destinitario: T04ZHR3

hotelerika@pec.it

Familie Nestl | Hauptstrasse 39 | IT-39019 Dorf Tirol – Meraner Land | Südtirol, Italien

Tel. (0039) 0473 926111 | Email: info@erika.it

 

Infos & Sprachen

  • Inklusivleistungen
  • Lage & Anfahrt
  • Südtiroler Webcams
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • de

Gästebewertungen zum SPA & Relax Hotel Erika

97% von 100% Zufriedenheit von 127 echten Gästen.
→ Alle Bewertungen ansehen

Suche & Social Media

x
Umgebungskarte
vioma GmbH

Anrufen voucher Anfragen Buchen

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

  • vioma TAOvioma GmbH, Industriestr. 27, 77656 Offenburg, DE

DatenschutzhinweiseImpressum