Wellnesshotel Erika - Spa und Relax Hotel in Südtirol

SPA & RELAX HOTEL

SÜDTIROL

  • Whatsapp
  • (0039) 0473 926111
  • (0039) 0473 926111
  • Anreise
  • Bestpreis-Buchung
Menü
Menü
  • de
  • Das Hotel
    • Das Hotel
    • Das Hotel Übersichtsseite
    • Kontakt
    • Vorteile
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Anreise
    • Dekoration
    • Bilder & Videos
    • Prospekt
    • Bewertungen
    • News
    • Belvita
    • Urlaubsfotos
    • Jobs-Angebote
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Preisschnellübersicht
    • Pauschalen & Angebote
    • Last Minute
    • Erika Wellness Verwöhnpension
    • Gutschein + Erika Shop
    • Anfrage
    • Erika VIP Gäste
  • Wellness & SPA
    • Wellness & SPA
    • Wellness & SPA Übersichtsseite
    • Saunen & Relax
    • Schwimmbadlandschaft
    • Anwendungen
  • Kulinarium
    • Kulinarium
    • Kulinarium Übersichtsseite
    • Gourmet-Küche
    • Service
    • Vinothek Pepikeller
  • Sport & Events
    • Sport & Events
    • Sport & Events Übersichtsseite
    • Wandern
    • Nordic Walking
    • Mountainbike
    • Golfurlaub
    • Tennis
    • Wochenprogramm
    • Fitnessraum
    • Beachvolleyball
    • Events
  • Ausflüge & Region
    • Ausflüge & Region
    • Ausflüge & Region Übersichtsseite
    • Dorf Tirol
    • Meran
    • Südtirol
    • Sehenswertes
    • Webcam & Wetter
  • Familienurlaub
    • Familienurlaub
    • Familienurlaub Übersichtsseite
    • Kinder- & Jugendclub
    • Schwimmbad-Fun-Bereich
    • Kinderermäßigungen
Menü
Buchen
Whatsapp
  1. Wellnesshotel Erika bei Meran
  2. Sport & Events
  3. Wandern
  4. Naturpark Texelgruppe

Naturpark Texelgruppe Südtirol

Gleich vor der Haustür des Wellnesshotel Erika befindet sich der Naturpark Texelgruppe, ein vielfältiges Natur- und Landschaftsschutzgebiet auf 33.430 Hektar. Als größter Südtiroler Naturpark ist er für einen Wanderurlaub prädestiniert.

Der Naturpark umfasst die gesamte Texelgruppe, womit die ausgedehnte Hochgebirgslandschaft zwischen dem Schnalstal im Westen und dem Passeiertal im Osten gemeint ist. Daneben gehören weite Teile der Stubaier Alpen und der Ötztaler Alpen zum Naturpark Texelgruppe, ebenso wie der Schnalser Kamm und der Gurgler Kamm.

Übrigens verdanken wir der Texelgruppe das milde Klima im Meraner Talkessel, weil die Berggruppe kalte Winde aus dem Norden abhält.

Weitere Infos zum Naturpark

Natur erleben

Der Naturpark Texelgruppe ist Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Halten Sie bei Ihren Wanderungen deshalb Ausschau nach alpinen Wildtieren wie den Alpensteinbock, der über faszinierende Kletterkünste verfügt. Aber auch Murmeltiere, Gämse, Smaragdeidechsen, Vögel und weitere Tiere lassen sich hier beobachten. Übrigens, in Dorf Tirol gibt es ein interessantes Vogelpflegezentrum und Flugvorführungen.

Mehr zum Vogelpflegezentrum

Highlight der Texelgruppe

Eine ganz besondere Tour ist eine Wanderung zu den Spronser Seen im Naturpark Texelgruppe. Die  größte hochalpine Seengruppe Südtirols umfasst 10 größere Seen und weitere Lacken – wobei jeder See sich in Form und Farbe von den anderen Seen unterscheidet.

  • Kasersee (2.117 m)
  • Pfitschersee (2.126 m)
  • Innerer und äußerer Milchsee (2.540 m)
  • Langsee (2.377 m, mit 1 km Länge und 300 m Breite der größte der Spronser Seen)
  • Grünsee (2.338 m) – liegt beim Langsee
  • Schwarzsee (2.589 m)
  • Schiefersee (2.501 m)
  • Kesselsee (2.512 m)
  • kleine Mückenlacke

Prägnante Eindrücke

Mit 3.337 Höhenmetern ist das Roteck der höchste Berg der Texelgruppe. Prägnante Erscheinungsbilder haben vor allem der Lodner (3.219 m) mit seiner steilen Westflanke und seinen hellen Marmorschichten und gleich daneben die Hohe Weiße (3.281 m).

Die Mutspitze unseres Hausberges Hochmuth misst 2.291 Höhenmeter.

Der höchste Gipfel im Naturpark Texelgruppe befindet sich beim Ötztaler Hauptkamm: die Hintere Schwärze mit 3.624 Höhenmeter.

Naturparkhaus

Das Naturparkhaus Texelgruppe in Naturns gibt eine interessante Übersicht von den Landschaften und Lebensräumen des Naturpark Texelgruppe.

Von ca. Mitte April bis Oktober geöffnet.

Einblicke ins Naturparkhaus

Prospekte & Bücher

Die Provinz Bozen-Südtirol bietet zahlreiche Prospekte und Bücher zum kostenlosen Download an – darunter auch Publikationen zum Naturpark Texelgruppe. 

Zur PDF-Auswahl der Publikationen

Wandern im Naturpark Texelgruppe

Gut markierte Wege durch Paradies

Neben der günstigen Lage im Burggrafenamt machen sichere, gut markierte Wege und leicht erreichbare Zugänge das Gebiet der Texelgruppe vor allem während der Sommermonate zum Paradies für Wanderer. Die Südseite, an der Dorf Tirol und das Hotel Erika liegt, ist in diesen Monaten von viel Sonne geprägt. Auf dem Meraner Höhenweg kann die gesamte Texelgruppe durchwandert werden, eine Wanderung mit einer Länge von nahezu 100 km. Daneben bietet der Naturpark zahlreiche 3.000er zum Besteigen.

Für gemütliche Spazierwege, um die Landschaft von Südtirol zu erkunden, eignen sich die Themenwege, die direkt vor dem Hotel Erika in Dorf Tirol starten. Das Hotel Erika selbst bietet auch geführte Wanderungen.

Wandervorschläge

Meraner Höhenweg

Wanderung zu den Spronser Seen

Die Spronser Seen entstanden aus einstigen Gletschern und sind heute Oasen in der Bergwelt im Naturpark Texelgruppe.

Von der Bergstation Hochmuth wandern Sie an den Muthöfen vorbei zum Mutkopf auf 1.684 m und weiter zu den beeindruckenden Spronser Seen auf über 2.000 Höhenmeter und bis zum Oberkaser. Gehzeit: ca. 5-6 Stunden hin- und zurück. Die Tour führt zum Pfitschersee und Kasersee.

Von der Oberkaseralm können Sie die Tour ausdehnen, indem Sie zum Grünsee und Langsee, dem größten der Spronser Seen, wandern und über das Spronserjoch zurück – dafür müssten nochmals ca. 1,5 Stunden eingeplant werden, also für die gesamte Tagestour dann ca. 6,5-7,5 h Gehzeit.

Weitere Infos zur Wandertour

Pauschalen & Urlaubspakete für Ihren Wanderurlaub in Meran in Südtirol

  • Berge (er)leben - Wandern

    Berge (er)leben - Wandern

    • 7 Übernachtungen
      11.06.2023 - 20.08.2023
      ab € 1.729,--
      Detail
  • Berge (er)leben - im Herbst

    Berge (er)leben - im Herbst

    • 7 Übernachtungen
      17.09.2023 - 15.10.2023
      ab € 1.813,--
      Detail
  • den Frühsommer geniessen

    den Frühsommer geniessen

    • 5 Übernachtungen
      14.05.2023 - 28.05.2023
      ab € 1.005,--
      Detail
  • Hotelzimmer und Hotelsuiten im 5 Sterne Hotel Erika im Südtiroler Meran online buchen

    Zimmer, Suiten & Preise

    Top eingerichtete Zimmer, Suiten und Appartements in Meran. → Zur Zimmerliste

SPA & Relax Hotel Erika *****

Familie Nestl
Hauptstrasse 39
IT-39019 Dorf Tirol – Meraner Land
Südtirol, Italien

Tel. (0039) 0473 926111
Email: info@erika.it

MwSt. Nr. IT 00529740219
codice destinitario: T04ZHR3

hotelerika@pec.it

Familie Nestl | Hauptstrasse 39 | IT-39019 Dorf Tirol – Meraner Land | Südtirol, Italien

Tel. (0039) 0473 926111 | Email: info@erika.it

 

Infos & Sprachen

  • Inklusivleistungen
  • Lage & Anfahrt
  • Südtiroler Webcams
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • de

Gästebewertungen zum SPA & Relax Hotel Erika

97% von 100% Zufriedenheit von 127 echten Gästen.
→ Alle Bewertungen ansehen

Suche & Social Media

x
Umgebungskarte
vioma GmbH

Anrufen voucher Anfragen Buchen

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

  • vioma TAOvioma GmbH, Industriestr. 27, 77656 Offenburg, DE

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum