Pflegezentrum für Vogelfauna Schloss Tirol
Die Vögel im Pflegezentrum für Vogelfauna in Dorf Tirol haben etwas Erhabenes und zugleich Mystisches. Hier können Sie einer Schleiereule oder einem Mäusebussard so nahe kommen wie kaum irgendwo.
Im Pflegezentrum am Burghügel von Schloss Tirol werden verletzte Vögel von erfahrenen Falknern betreut. Die Tiere werden in Spezialvolieren artgerecht versorgt bis sie wieder in die Freiheit entlassen werden können.
Manche Tiere bleiben jedoch flugunfähig oder könnten nicht mehr in der freien Wildbahn überleben – auch um diese Tiere kümmern sich die Vogelexperten des Pflegezentrums.
Im Eintrittspreis ist die Flugvorführung enthalten, die jedoch nur zu bestimmten Zeiten durchgeführt wird. Mit dem Eintritt unterstützen Sie die Arbeit des Pflegezentrums.
Vom Hotel Erika erreichen Sie das Vogelpflegezentrum bei Schloss Tirol in nur 30 Gehminuten. Einfach über den Falknerweg zum Schloss Tirol gehen.
Vogelschutz hautnah erleben
Flugvorführungen
Adler, Geier, Falken, Eulen und Bussarde versetzen die Besucher des Pflegezentrums für Vogelfauna in Staunen. Bei den Flugvorführungen mit gezüchteten Greifvögeln informieren die Falkner des Pflegezentrum über das Leben und Überleben dieser Tiere in der freien Wildbahn und was der Mensch zum Schutz dieser wichtigen Greifvögel tun kann.
Im Sommer gibt es im Pflegezentrum für Vogelfauna täglich Flugvorführungen, im Winter nur am Wochenende.
Botanik- & Vogellehrpfad
Greifvögel beobachten
Das Pflegezentrums für Vogelfauna in Dorf Tirol verläuft über den hervorragend in die Landschaft integrierten 300 m langen Botanik- & Vogellehrpfad.
Als Rundweg angelegt, führt er an den großen Volieren der hier (vorübergehend) beheimateten Vögel vorbei.
Ergänzend zum Seherlebnis erhalten Sie auf Schautafeln Infos über die Vögel und die botanische Vielfalt in Südtirol.