Der Vinschgau
Von der Terrasse im Hotel Erika aus hat man einen phantastischen Blick in den Vinschgau – das Tal, welches sich von Meran bis zum Reschenpass erstreckt. Der Vinschgau in Südtirols Westen grenzt an die Schweiz und an Österreich.
Der Vinschgau ist reich an Sehenswürdigkeiten und Wanderwege. Bei einem Ausflug zur Blütezeit (von Mitte April bis Mitte Mai) lassen sich die blühenden Obstwiesen bewundern, für die der Vinschgau bekannt ist.
Auch so manche unserer geführten Hauswanderungen führt uns in den Vinschgau. Nach Latsch, Schlanders, Kastelbell oder nach Martell. Unbedingt zu erwähnen ist auch unsere Sommerwanderung nach Sulden ins Ortlergebiet, wo sich der höchste Berg Südtirols erhebt.
Im Hotel Erika geben wir Ihnen gerne Tipps für Wanderungen und Ausflüge im Vinschgau. Auch mit Kartenmaterial sind wir Ihnen kostenlos behilflich.
Obstanbau im Vinschgau
Sehenswürdigkeiten im Vinschgau
- Schloss Juval mit dem Messner Mountain Museum
- Unterirdisches Messner Mountain Museum Ortles in Sulden am Ortler
- Kloster Marienberg beim Bergdorf Burgeis, die höchstgelegene Benediktinerabtei Europas
- Glurns, die mittelalterliche Kleinstadt mit erhaltener Stadtmauer und Herrschaftshäusern. Vinschger Palabiratage im August, Weihnachtsmarkt Glurnser Advent
- Churburg bei Schluderns aus dem 13. Jh., im 16. Jh. zum prächtigsten Renaissance-Ansitz von Südtirol umgebaut
- Reschensee, aus dem ein romanischer Kirchturm ragt
- Nationalpark Stilfserjoch mit dem Ortler, dem mit 3.905 m höchsten Gipfel Südtirols
- Marmorgewinnung in Laas – mehrmals wöchentlich Marmorführungen. Sommerfest Marmor und Marillen
- Stilfserjoch Panoramastraße, mit 2.757 m die höchstgelegene Passtraße Italiens
- Obstgärten, vor allem Apfelanbau, aber auch Palabirne, Vinschger Marillen und Erdbeeren