Wellnesshotel Erika - Spa und Relax Hotel in Südtirol

SPA & RELAX HOTEL

SÜDTIROL

  • Whatsapp
  • (0039) 0473 926111
  • (0039) 0473 926111
  • Anreise
  • Bestpreis-Buchung
Menü
Menü
  • de
  • Das Hotel
    • Das Hotel
    • Das Hotel Übersichtsseite
    • Kontakt
    • Vorteile
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Anreise
    • Dekoration
    • Bilder & Videos
    • Prospekt
    • Bewertungen
    • News
    • Belvita
    • Urlaubsfotos
    • Jobs-Angebote
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Preisschnellübersicht
    • Pauschalen & Angebote
    • Last Minute
    • Erika Wellness Verwöhnpension
    • Gutschein + Erika Shop
    • Anfrage
    • Erika VIP Gäste
  • Wellness & SPA
    • Wellness & SPA
    • Wellness & SPA Übersichtsseite
    • Saunen & Relax
    • Schwimmbadlandschaft
    • Anwendungen
  • Kulinarium
    • Kulinarium
    • Kulinarium Übersichtsseite
    • Gourmet-Küche
    • Service
    • Vinothek Pepikeller
  • Sport & Events
    • Sport & Events
    • Sport & Events Übersichtsseite
    • Wandern
    • Nordic Walking
    • Mountainbike
    • Golfurlaub
    • Tennis
    • Wochenprogramm
    • Fitnessraum
    • Beachvolleyball
    • Events
  • Ausflüge & Region
    • Ausflüge & Region
    • Ausflüge & Region Übersichtsseite
    • Dorf Tirol
    • Meran
    • Südtirol
    • Sehenswertes
    • Webcam & Wetter
  • Familienurlaub
    • Familienurlaub
    • Familienurlaub Übersichtsseite
    • Kinder- & Jugendclub
    • Schwimmbad-Fun-Bereich
    • Kinderermäßigungen
Menü
Buchen
Whatsapp
  1. Wellnesshotel Erika bei Meran
  2. Ausflüge & Region
  3. Sehenswertes
  4. Messner Mountain Museum

Messner Mountain Museum

Erlebniswelten an 6 Standorten

Die Bergsteiger-Legende Reinhold Messner bringt den Menschen mit einem außergewöhnlichen Konzept die Berge nahe. Sein Messner Mountain Museum (MMM) besteht aus 6 Standorten in Südtirol und Belluno, die jeweils einem spezifischen Thema gewidmet sind und in einem besonderen historischen und geografischen Kontext stehen. Den Grundstein für seine Museen legte Messner mit dem MMM Firmian auf Schloss Sigmundskron, das heute noch das Zentrum von Messners Bergmuseum ist.

Messner hat für sein Konzept historische Stätten wie Schloss Sigmundskron, eine der ältesten Burgen Südtirols, und Schloss Juval gewählt, geht aber auch mitten hinein in die Berge – 2 der Standorte sind auf Gipfelplateaus errichtet, eines ist unterirdisch angelegt. Das Messner Mountain Museum will „eine Begegnungsstätte mit dem Berg, mit der Menschheit und letztlich auch mit sich selbst“ sein.

Alle 6 Museen ergeben in der Summe das Messner Mountain Museum. Jährliche Sonderausstellungen ergänzen die Erlebniswelten der 6 Standorte.

Weitere Infos zum Messner Mountain Museum

Besichtigungen

Falls Sie alle Messner Mountain Museen anschauen möchten, empfiehlt sich das MMM Tour-Ticket, ein Sammelticket für den Eintritt in Firmian, Juval, Ortles, Ripa, Dolomites und Corones. Das MMM Tour-Ticket  st in allen Messner Mountain Museen erhältlich.

Die Öffnungszeiten und Ruhetage an den diversen Standorten sind unterschiedlich.

Infos zu den Öffnungszeiten

Reinhold Messner

Extrem-Bergsteiger & Museumsgründer

Reinhold Messner wurde 1944 im Villnößtal – gelegen unter den Geislerspitzen – geboren. Die Südtiroler Berge haben ihn geprägt. Bereits mit 5 Jahren hat er mit seinem Vater einen 3.000er bestiegen. Die Leidenschaft zum Berg hat sein Leben begleitet und ihn auf alle 14 Achttausender der Welt geführt. Als Abenteurer, den die unberührte Natur fasziniert, hat er die Antarktis, die Wüsten Gobi und Takla Makan sowie Grönland durchquert.

Mit seinem Messner Mountain Museum an 6 Standorten will er die Sinne der Menschen öffnen, die Berge zum Erfahrungsraum machen, um die Wahrnehmung neu auszurichten. Das MMM soll zeigen „was der Berg mit den Menschen macht“, so Reinhold Messner.

MMM Ortles

Unterirdisches Museum in Sulden

Das ewige Eis der Berge ist im MMM Ortles das Thema. Der Schrecken, den das Eis verbreiten kann, Bilder des Ortler, des höchsten Berges von Südtirol, aber auch Lawinen, die Arktis und Antarktis, Polfahrten und Eisklettern werden dem Besucher nahe gebracht.

Führungen gibt es nur für Gruppen. 

MMM Dolomites

Auf dem Monte Rite südlich von Cortina

Die Themen Fels und Alpinismus in den Dolomiten stellt Messner im Herzen der Dolomiten auf dem Gipfelplateau des Monte Rite auf 2.181 m vor. Im sanierten Alten Fort Monte Rite erfährt der Besucher, wie die Dolomiten von Forschern und Kletterern erschlossen wurden und sieht großartige Bilder der Dolomiten, die bis in die Romantik zurückreichen.

Nach eigener Aussage gibt es für Reinhold Messner keinen „spektakuläreren Blick“ auf die für ihn „schönsten Berge der Welt“ als von diesem Museum aus.

Führungen gibt es keine. Vom Parkplatz am Passo Cibiana gibt es einen Shuttle-Bus bis zum Museum. Zu Fuß ist das Museum in ca. 2 h zu erreichen.

MMM Firmian

Schloss Sigmundskron bei Bozen

Das Zentrum aller MMM auf Schloss Sigmundskron stellt die Auseinandersetzung Mensch-Berg in den Mittelpunkt. Dabei werden sowohl die Entstehung der Berge als auch deren Ausbeutung thematisiert. Die Geschichte des Bergsteigens und des Bergtourismus sowie die religiöse Bedeutung sind ebenso Teil der Erfahrung im MMM Firmian. Umgeben ist das Schloss von der Texelgruppe und dem Schlernmassiv.

Besichtigung ohne Führung – Audioguides stehen zur Verfügung. Zudem gibt es eine kostenlose Museums-App, die als Multimedia-Guide im MMM Firmian funktioniert.

MMM Corones

Alpingeschichte im Pustertal

Auf dem Gipfelplateau des Kronplatzes auf 2.275 m erhalten Besucher Einblicke in den traditionellen Alpinismus ( Trad Adventure Alpinism), der Königsdisziplin des Bergsteigens. Messner zeigt die moderne Ausrüstung der Bergsteiger, erzählt von Triumphen, aber auch von den Tragödien, die sich weltweit vom Cerro Torre bis zu Matterhorn abgespielt haben. Die Berge der Dolomiten und Alpen mit ihren herausfordernden Wänden werden abgebildet und die Bergwelt am Kronplatz ins Innere des Museums gespiegelt.

Schon der Museumsbau, entworfen von Zaha Hadid, inmitten der Bergwelt lohnt einen Besuch. Erreichbar mit der Seilbahn Reischach.Messner selbst nannte das Museum „das Highlight meiner Bergmuseen“.

Keine Führungen.

MMM Ripa

Bergvölker auf Schloss Bruneck

Den einstigen Sommersitz der Fürstbischöfe hat Reinhold Messner den Bergvölkern aus Asien, Afrika, Südamerika und Europa gewidmet. Es wird gezeigt, wie die Menschen hoch oben in den Bergen leben, wie sie Religion ausüben und welche Bedeutung der Tourismus für die Bergkultur hat. Ripa, der Name des Museums, leitet sich aus den tibetischen Worten für Berg und Mensch ab.

Führungen gibt es keine. 

MMM Juval

Schloss Juval

Im Privatschloss von Reinhold Messner im Vinschgau steht die religiöse Dimension der Berge im Fokus. Die Tibetika-Sammlung, Masken aus 5 Kontinenten und Bilder von Heiligen Bergen sind nur Beispiele für die vielen Exponate im MMM Juval.

Auch einen kleinen Tierpark mit Bergtieren gibt es auf Schloss Juval.

Dieses Museum kann nur mit einer ca. einstündigen Führung besichtigt werden.

Erreichbarkeit: Parkplatz Juval an der Staatstraße zwischen Naturns und Staben, von dort den Shuttle-Bus nehmen bis zum Schlosswirt Juval, dann noch 15 Min. zu Fuß zum Schloss Juval

Urlaubsangebote für Ihren Urlaub im Meraner Land in Südtirol

  • die finale Woche

    die finale Woche

    • 7 Übernachtungen
      18.11.2023 - 25.11.2023
      ab € 1.582,--
      Detail
  • Italienische Woche "bella italia"

    Italienische Woche "bella italia"

    • 7 Übernachtungen
      11.11.2023 - 19.11.2023
      ab € 1.953,--
      Detail
  • Wellness - Wohlfühlurlaub

    Wellness - Wohlfühlurlaub

    • 5 Übernachtungen
      05.11.2023 - 26.11.2023
      ab € 1.005,--
      Detail
  • Weinwoche

    Weinwoche

    • 7 Übernachtungen
      04.11.2023 - 12.11.2023
      ab € 1.722,--
      Detail

SPA & Relax Hotel Erika *****

Familie Nestl
Hauptstrasse 39
IT-39019 Dorf Tirol – Meraner Land
Südtirol, Italien

Tel. (0039) 0473 926111
Email: info@erika.it

MwSt. Nr. IT 00529740219
codice destinitario: T04ZHR3

hotelerika@pec.it

Infos & Sprachen

  • Inklusivleistungen
  • Lage & Anfahrt
  • Südtiroler Webcams
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • de

Gästebewertungen zum SPA & Relax Hotel Erika

97% von 100% Zufriedenheit von 127 echten Gästen.
→ Alle Bewertungen ansehen

Suche & Social Media

x
Umgebungskarte
vioma GmbH

Anrufen voucher Anfragen Buchen

Datenschutzeinstellungen

Verwendung von Cookies

Cookies werden für die Personalisierung von Anzeigen verwendet

Um die Nutzung unserer Website zu verbessern verwenden wir Cookies. Cookies sind Textinformationen, welche beim Besuch einer Website über den Browser auf einem Computer gespeichert werden. Diese Speicherung dient der Wiedererkennung einer Sitzung. Gespeicherte Cookies können Sie jederzeit über Ihren Webbrowser löschen bzw. die Einstellungen so anpassen, dass keine Cookies gespeichert werden. Unter Umständen kann es dann vorkommen, dass nicht all unsere Dienste und Funktionen unserer Website verfügbar sind. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

  • vioma TAOvioma GmbH, Industriestr. 27, 77656 Offenburg, DE

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum