Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
12 ha Traumlandschaft
Die botanische Gartenlandschaft von Schloss Trauttmansdorf zählt zu den weltweit schönsten Gärten. Die Anlage wurde bereits als „Schönster Garten Italiens“ und „Internationaler Garten des Jahres“ ausgezeichnet.
Im Wechsel der Jahreszeiten – Frühjahr, Sommer und Herbst – stehen immer andere Pflanzenschönheiten im Fokus. Von fein duftenden Zitrusblüten und bunten Tulpen über strahlende Sonnenblumen und exotische Herbstkamelien.
Auf 12 Hektar sind faszinierende Gartenlandschaften, der Seerosenteich, ein Garten für Verliebte, die Botanische Unterwelt, eine bunte Tierwelt und Künstlerpavillons verteilt.
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff sind von April bis Mitte November geöffnet.
Über 80 Gartenlandschaften
Die 20 Themengärten – darunter der Sinnesgarten, Bambuswald, Rosengarten und der Palmenwald mit über 200 Palmen – bieten reichlich Fotomotive. Ebenso die Miniaturlandschaften. Diese versammeln Natur- und Kulturlandschaften aus der ganzen Welt im Garten von Schloss Trauttmansdorff. Vom Südtiroler Bauerngarten und mediterranen Nutzplanzen über den sommergrünen Laubwald aus Nordamerika bis zur Reisterrasse und Teeplantage aus Asien.
Planen Sie ca. 3-6 Stunden für Ihren Besuch der Gärten von Schloss Trauttmansdorff ein.
Rund- & Panoramawege
Entspannt spazieren
Auf 7 km barrierefreien Wegen können Sie die herrlich angelegten Gärten von Schloss Trauttmansdorff begehen und dabei die botanischen Pflanzen aus aller Welt bewundern.
- Rundweg Waldgärten
- Rundweg Sonnengärten
- Rundweg Landschaften Südtirols
- Rundweg Wasser- und Terrassengärten
- Panoramaweg zum Palmenstrand
- Panoramaweg zur Voliere
- Panoramaweg zum Matteo Thun’schen Gucker
Kaiserin Sissi in Meran
Aufenthalte in Schloss Trauttmansdorff
Die legendäre Sissi, Kaiserin Elisabeth, verweilte mehrfach zur Kur in Meran und bezog zwei Mal das Schloss Trauttmansdorff. Bei ihrem ersten Aufenthalt 1870/71 weilte sie dort 8 Monate.
Die Kaiserin liebte das Spazierengehen und deshalb ist ihr von Meran bis hinauf zum Schloss Trauttmannsdorf eine Sissi-Promenade samt Sissi-Büste gewidmet.
Ihren Lieblingsplatz im botanischen Garten von Schloss Trauttmannsdorf hatte Sissi unterhalb eines alten Kastanienbaums. Die Bank – nun Sissi-Thron genannt – steht heute auf der Sissi-Terrasse.
Blühende Pracht
Turiseum
Südtirols Landesmuseum für Tourismus
Das Turiseum blickt zurück auf 200 Jahre Tourismus in Südtirol – und das ziemlich unterhaltsam.
In 20 Räumen „reisen“ die Besucher durch das Erlebnismuseum. Eines der Highlights ist ein 10 Meter langer Flipperautomat, der größte der Welt.
Führungen durch die Gärten
Jeden Tag gibt es Führungen durch die blühenden Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Eine frühzeitige Voranmeldung ist empfohlen, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Es besteht auch die Möglichkeit, Privatführungen durch die Gärten zu buchen.
Telefon 0039 0473 255 600
E-Mail: info@trauttmansdorff.it
Gartennächte von Schloss Trauttmansdorff
Der Seerosenteich ist jeden Sommer von Juni bis August Schauplatz der „Gartennächte“, ein exzellentes World-Music-Festival mit Künstlern aus der ganzen Welt.