Die Brunnenburg bei Dorf Tirol
Burganlage, Museum & Begegnungsstätte
Von der ursprünglichen Brunnenburg aus dem 13. Jh. sind nur noch Reste der Wehranlagen erhalten. Als sie schon viele Jahrzehnte verfallen war, erwarb der Landwirt Gregor Hofer das Anwesen und baute dort zu Beginn des 18. Jh. ein Haus mit Stadel. Karl Schwickert, ein Unternehmer, kaufte die Anlage Anfang des 20. Jh. und erneuerte die Burg auf bizarre Art.
Nach seinem Tod verwahrloste die Brunnenburg erneut. Erst Prinz Boris de Rachewitz, Schwiegersohn des amerikanischen Dichters Ezra Pound, ließ das Anwesen in den 1950er Jahren wieder neu aufleben.
Seit 1974 ist die Brunnenburg ein Landwirtschaftliches Museum, das sich dem landwirtschaftlichen Leben am Steilhang widmet. Kinder können beim Museumsbesuch sogar mittelalterliche Landwirtschaftsmaschinen ausprobieren. Im Tiergarten sind seltene Haustierrassen wie Villnösser Brillenschafe, Pfauenziegen, Mangalitza-Schweine und seltene Hühner zuhause.
Neben dem Museum fungiert die Brunnenburg heute als internationales Studienzentrum und zugleich Gedenkstätte für den berühmten Dichter Ezra Pound.
Die Brunnenburg erreichen Sie vom Hotel Erika aus in 15 Gehminuten.