Wellnesshotel Erika - Spa und Relax Hotel in Südtirol

SPA & RELAX HOTEL

SÜDTIROL

  • Whatsapp
  • (0039) 0473 926111
  • (0039) 0473 926111
  • Anreise
  • Bestpreis-Buchung
Menü
Menü
  • de
  • Das Hotel
    • Das Hotel
    • Das Hotel Übersichtsseite
    • Kontakt
    • Vorteile
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Anreise
    • Dekoration
    • Bilder & Videos
    • Prospekt
    • Bewertungen
    • News
    • Belvita
    • Urlaubsfotos
    • Jobs-Angebote
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Preisschnellübersicht
    • Pauschalen & Angebote
    • Last Minute
    • Erika Wellness Verwöhnpension
    • Gutschein + Erika Shop
    • Anfrage
    • Erika VIP Gäste
  • Wellness & SPA
    • Wellness & SPA
    • Wellness & SPA Übersichtsseite
    • Saunen & Relax
    • Schwimmbadlandschaft
    • Anwendungen
  • Kulinarium
    • Kulinarium
    • Kulinarium Übersichtsseite
    • Gourmet-Küche
    • Service
    • Vinothek Pepikeller
  • Sport & Events
    • Sport & Events
    • Sport & Events Übersichtsseite
    • Wandern
    • Nordic Walking
    • Mountainbike
    • Golfurlaub
    • Tennis
    • Wochenprogramm
    • Fitnessraum
    • Beachvolleyball
    • Events
  • Ausflüge & Region
    • Ausflüge & Region
    • Ausflüge & Region Übersichtsseite
    • Dorf Tirol
    • Meran
    • Südtirol
    • Sehenswertes
    • Webcam & Wetter
  • Familienurlaub
    • Familienurlaub
    • Familienurlaub Übersichtsseite
    • Kinder- & Jugendclub
    • Schwimmbad-Fun-Bereich
    • Kinderermäßigungen
Menü
Buchen
  1. Wellnesshotel Erika bei Meran
  2. Ausflüge & Region
  3. Sehenswertes
  4. Bozen

Bozen in Südtirol und Umgebung

Bozen, die Hautpstadt von Südtirol, ist geprägt durch das Aufeinandertreffen von zentraleuropäischem und mediterranem Raum.

Die Stadt Bozen wartet mit kulturellen und kunsthistorischen Schätzen in der Altstadt auf, Schlössern voller Geschichte und schönen Cafés zum Ausruhen nach dem Stadtbummel.

Besonderen Ruhm hat Ötzi, die Mumie aus dem Eis, erlangt. Sie ist eine der begehrtesten Sehenswürdigkeiten im Südtiroler Archäologiemuseum Bozen.

Bozen ist vom Hotel Erika nur ca. 35 km entfernt und bestens für eine Tagesausflug geeignet.

Zum Stadtplan mit weiteren Infos

Bozen kulinarisch erleben

Das alt eingesessene Wirtshaus Vögele ist eines der beliebtesten Restaurants in ganz Bozen. Darüber hinaus bietet die Stadt Bozen und ihre Umgebung viele traditionsreiche Restaurants.

Die Brauereien Forst, die Traditionsbrauerei  „Hopfen“ mit dem Bozner Bier und die Brauerei Batzen im alten Batzenhäusel sind einen Besuch wert. 

Das Stadt Café im Stadt Hotel Città und die alten Cafés auf dem Waltherplatz – der Platz, der nach dem mittelalterlichen Minnesänger Walther von der Vogelweide benannt ist – bestechen durch ihren Charme.

Sehenswertes in und um Bozen in Südtirol:

  • Südtiroler Archäologiemuseum Bozen
  • Altstadt mit vielen Lauben, Gassen, Plätzen und historischen Bauten
  • Das Alte Rathaus mit seinen Freskendekorationen und dem Spitzbögengewölbe
  • Das Merkantilmuseum  im Palazzo
  • Bozner Dom mit seinem  65 m hohen Sandsteinturm und der Domschatzkammer
  • Promenaden wie die Guntschna- und die St. Oswald-Promenade
  • Schloss Runkelstein aus dem 13. Jh.
  • Zum Wandern: Bozner Burgenweg Castelronda
Ötzi aus dem Eis vom Südtiroler Archäologiemuseum/Ochsenreiter

Ötzi – Der Mann aus dem Eis

Vor mehr als 5.300 Jahren machte sich ein in etwa 47 Jahre alter tätowierter Mann auf den Weg den Schnalstaler Gletscher zu überqueren. Dabei starb er auf rätselhafter Weise. Am 19. September 1991 entdeckte das deutsche Ehepaar Helmut und Erika Simon bei ihrer Bergwanderung auf 3.200 Meter unterhalb des Hauslabjochs zufällig seine gefrorene und mumifizierte Leiche.

Der Fund bekam den wissenschaftlichen Namen „Mann vom Hauslabjoch“. Weitere Namen sind „der Eismann“, „Homo tyrolensis“ und „Frotzen Fritz“. Umgangssprachlich wird der Tote heute als „Ötzi“ bezeichnet.

Wissenschaftlichen Untersuchungen nach wurde der Mann in einem Kampf verwickelt, die zahlreichen Kampfspuren auf seinem Körper und die gebrochenen Rippen lassen darauf schließen. Des Weiteren entdeckten die Wissenschaftler eine Pfeilspitze unter seinem linken Schulterblatt. Allerdings wird davon ausgegangen, dass die Todesursache Erfrierung war. Diese wurde durch die Wunde beschleunigt.

Ötzi ist heute im Südtiroler Archäologiemuseum Bozen zu sehen.

Bildnachweis © Südtiroler Archäologiemuseum/Ochsenreiter

Zum Museum

Christkindlmarkt Bozen

Christkindlmarkt Bozen

Im Winter, wenn die dunkle Jahreszeit anbricht und die Nächte länger werden, ist ganz Bozen reich geziert an Lichtern, Girlanden und Weihnachtsschmuck. Auf dem Waltherplatz erstreckt sich einer der schönsten und wohl bekanntesten Christkindlmärkte im Alpenraum.

Der Duft von Zimt Glühwein und jede Menge Weihnachtsgebäck locken viele Besucher nach Bozen. Dazu gibt es einheimische Spezialitäten und viel Weihnachtsvorfreude in der Haupstadt Südtirols.

Übrigens, auch der Christkindlmarkt in Meran lädt dann zu einem Besuch ein.

Shoppen in den Bozener Lauben

Shoppen in den Bozener Lauben

Vom Kunsthandwerk bis zur italienischen Designer-Boutique lässt sich in Bozen einiges shoppen. Die Lauben in Bozen mit den zahlreichen Boutiquen erstrecken sich vom Obstmarkt bis hin zum Rathausplatz und bilden zusammen mit der Museumsstraße und dem Walter-Muster- und Dominikanerplatz die Altstadt von Bozen.

Die Cafès in der Umgebung – wie das Humus in der Mustergasse und das Exiel auf dem Kornplatz – laden zum gemütlichen Verweilen ein.

Spazieren über die Bozener Promenaden

Spazieren über die Bozener Promenaden

Die Stadtviertel von Bozen können Sie beim  Spazierengehen erkunden, z.B. bei einem Spaziergang in Gries über die Guntschnapromenade oder eine gemütliche Wanderung von Rentsch über die Oswaldpromenade hin zu den Talferwiesen.

Auch rund um die Stadt lässt es sich herrlich spazieren. Mit der Seilbahn sind Sie in 15 Minuten auf dem Rittner Sonnenplateau und genießen von dort einen Aussicht auf Bozen, die Dolomiten im Naturpark Schlern Rosengarten und auf das Überetsch.

Auch St. Georgen und Jenesien bieten wunderbare Wanderungen über den Dächern von Bozen an. 

Weinreben aus der Weinregion Bozen

Weinregion Bozen

Die Bozner Viertel St. Magdalena, Gries, Bozner Boden und St. Moritz sind bekannt für ihre Weine. Versuchen Sie z.B. den legendären St. Magdalener, eine Cuvee aus hervorragendem Vernatsch und Lagrein oder Blauburgunder, im Weindorf St. Magdalena. Auch den samtigen Lagrein aus Bozen schätzen Weinliebhaber.

In der Stadt gibt es über 20 Kellereien. Prämierte Weine aus Bozen finden Sie z.B. in der Kellerei Bozen. Ein Hightlight für Weinliebhaber ist die Lorenzinacht im August, wenn die Bozner Kellereien ihre Weine unter den Lauben in Bozen ausstellen und zur Verkostung der letzten Jahrgänge einladen.

Im September und Oktober ist Weinlese in Südtirol und das Treiben in den Kellereien besonders geschäftig, wenn der Wein eingekellert wird.

Fragen Sie unseren Sommerlier Andreas im Hotel Erika in Dorf Tirol nach weiteren Infos zu Südtiroler Weinen. In unserer Vinothek Pepikeller bieten wir Ihnen erlesene Weine aus Südtirol.

Urlaubsangebote für Ihren Urlaub im Meraner Land in Südtirol

  • Berge (er)leben - Wandern

    Berge (er)leben - Wandern

    • 7 Übernachtungen
      11.06.2023 - 20.08.2023
      ab € 1.708,--
      Detail
  • Berge (er)leben - im Herbst

    Berge (er)leben - im Herbst

    • 7 Übernachtungen
      17.09.2023 - 15.10.2023
      ab € 2.086,--
      Detail
  • Blütezeit - Frühlingszeit

    Blütezeit - Frühlingszeit

    • 7 Übernachtungen
      09.04.2023 - 29.04.2023
      ab € 1.407,--
      Detail
  • den Frühsommer geniessen

    den Frühsommer geniessen

    • 5 Übernachtungen
      14.05.2023 - 28.05.2023
      ab € 1.295,--
      Detail
  • 5 Tage Frühlingspaket

    5 Tage Frühlingspaket

    • 5 Übernachtungen
      16.04.2023 - 14.05.2023
      ab € 1.005,--
      Detail
  • Italienische Woche "bella italia"

    Italienische Woche "bella italia"

    • 7 Übernachtungen
      11.11.2023 - 19.11.2023
      ab € 1.337,--
      Detail
  • Südtiroler Herbsttage geniessen

    Südtiroler Herbsttage geniessen

    • 7 Übernachtungen
      02.09.2023 - 29.10.2023
      ab € 1.407,--
      Detail
  • Wellness - Wohlfühlurlaub

    Wellness - Wohlfühlurlaub

    • 5 Übernachtungen
      05.11.2023 - 26.11.2023
      ab € 930,--
      Detail
  • Weinwoche

    Weinwoche

    • 7 Übernachtungen
      04.11.2023 - 12.11.2023
      ab € 1.337,--
      Detail

SPA & Relax Hotel Erika *****

Familie Nestl
Hauptstrasse 39
IT-39019 Dorf Tirol – Meraner Land
Südtirol, Italien

Tel. (0039) 0473 926111
Email: info@erika.it

MwSt. Nr. IT 00529740219
codice destinitario: T04ZHR3

hotelerika@pec.it

Familie Nestl | Hauptstrasse 39 | IT-39019 Dorf Tirol – Meraner Land | Südtirol, Italien

Tel. (0039) 0473 926111 | Email: info@erika.it

 

Infos & Sprachen

  • Inklusivleistungen
  • Lage & Anfahrt
  • Südtiroler Webcams
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • de

Gästebewertungen zum SPA & Relax Hotel Erika

97% von 100% Zufriedenheit von 127 echten Gästen.
→ Alle Bewertungen ansehen

Suche & Social Media

x
Umgebungskarte
vioma GmbH

Anrufen voucher Anfragen Buchen

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

  • vioma TAOvioma GmbH, Industriestr. 27, 77656 Offenburg, DE

DatenschutzhinweiseImpressum