KURSTADT MERAN
Eine Perle in Südtirol
Bereits Kaiserin Sissi liebte die Kurstadt Meran … Neben Palmen und Zypressen blühen die seltensten Pflanzen in einer beeindruckenden Üppigkeit. Ein Bummel durch die Gärten und entlang von Promenaden sollten Sie in Ihrem Urlaub im Meraner Land deshalb fest einplanen.
Die historische Altstadt ist reich an idyllischen Gassen und sehenswerten Jugendstil-Bauten.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts traf sich hier in Meran die Prominenz Europas – von Franz Kafka bis Kaiser Franz Joseph. Alle wollten sich mit dem mediterranen Klima Gutes tun. So entwickelte sich Meran zu einer attraktiven Kulturstadt, die bis heute viele Veranstaltungen bietet.
URLAUB IN MERAN
SEHENSWÜRDIGKEITEN IN MERAN
- Meraner Lauben, die schmalen Shopping-Gassen von Meran
- Kurhaus mit Jugendstilelementen, das Wahrzeichen der Stadt Meran
- Landesfürstliche Burg aus dem Mittelalter
- Die 3 Stadttore Merans: Passeier Tor, Vinschgauer Tor, Bozner Tor
- Stadtpfarrkirche St. Nikolaus mit dem 80 m hohen Turm
- Spitalkirche zum hl. Geist aus dem 14. Jh.
- Kurpromenade mit Wandelhalle
- botanischer Tappeinerweg mit Pulverturm
- Gärten von Schloss Trautmansdorff, die schönsten Gärten Italiens
Das MERANER LAND
Verwöhnt von der Sonne Italiens
Im Meraner Becken, an der Grenze zu Österreich, vereinen sich der Vinschgau und das Passeiertal zum Etschtal. Apfelblüte im Frühjahr, glänzender Sommer, goldener Herbst … Immer wieder zeigt das Meraner Land wie schön es ist. Ein Schmuckstück bestrahlt von der Sonne Italiens.
In Meran und Umgebung gibt es die größte Dichte an Burgen und Schlössern in Europa – nicht ohne Grund heißt unser Verwaltungsbezirk heute Burggrafenamt.
SESSELLIFT NACH MERAN
Stilvoll von Dorf Tirol in die Kurstadt
Der Sessellift Dorf Tirol-Meran bringt Sie schon in 5 Minuten von Dorf Tirol, Ihrem Urlaubsort, nach Meran. Schnell und bequem – direkt ins Zentrum. Und während Sie über Südtirol schweben, genießen Sie die Aussicht auf Meran.
Der Sessellift ist von April bis Oktober tagsüber geöffnet.